Luftschutzkeller!
Das erwartet Euch:
Kassel im Bombenkrieg
Kombitouren im Stadtmuseum und im Luftschutzkeller Ziegengasse
Eine Veranstaltung des ViKoNauten e. V. und des Stadtmuseums Kassel
Der Luftschutz im Zweiten Weltkrieg war von langer Hand geplant. Die Bevölkerung wurde schon sehr früh auf Luftangriffe vorbereitet. Durch das Reichsluftschutzgesetz wurde auch die Umgestaltung privater Keller zum Schutz der Bevölkerung vorangetrieben.
Wir gehen auf eine eindrucksvolle Reise durch einen Teil der Sonderausstellung im Stadtmuseum und einen authentischen Luftschutzkeller in der Kasseler Altstadt.
Termine:
Mittwoch: 25.10.2023 | 15.11.2023 | 06.12.2023 | 17.01.2024 | 07.02.2024 | 28.02.2024
Sonntag: 05.11.2023 | 26.11.2023 | 17.12.2023 | 28.01.2024 | 18.02.2024 | 10.03.2024
Kosten: 18,- € (inkl. Museumseintritt)
Start: Stadtmuseum
Ende: Kassel, Entenanger
Mit freundlicher Unterstützung des Stadtarchivs Kassel und der Freunde des Stadtmuseums Kassel e. V.
Teilnahmevoraussetzungen:
Geeignet ab 12 Jahren
Rahmendaten:
Orte:
Stadtmuseum und Ziegengasse
Ausrüstung:
Wetterangepasste Kleidung (Temperatur in den Anlagen ganzjährig ca. 12° bis 14°), festes Schuhwerk, Taschenlampe
Kosten:
18,00 €
Dauer:
2 Stunden
Wichtig: Hinweise zum Fotografieren auf unseren Touren
Fotografieren auf Touren
Das Fotografieren ist auf unseren Touren nicht gestattet. Dies hat mehrere Gründe:
- Du brauchst die Einverständniserklärung von Menschen, die auf deinem Foto zu sehen sind. Dies betrifft andere Tourteilnehmer genauso wie unsere Tourguides, Schauspieler und Musiker.
Hier die Erklärung von Wikipedia mit weiterführenden Links:
https://de.wikipedia.org/wiki/Recht_am_eigenen_Bild_(Deutschland) - Du brauchst die Einverständniserklärung von Grundstücks- und Gebäudebesitzern, um in Räumen fotografieren zu dürfen.
Hier eine Erklärung von www.fotorecht-bildrecht.de:
http://www.fotorecht-bildrecht.de/fotografieren-innenraeumen-hausrecht-und-property-release/
Der wichtigste Grund für uns:
Das Fotografieren hält den von uns geplanten Tourablauf zu stark auf. Wir ermöglichen dir ein einmaliges Erlebnis, dass du mit deinen eigenen Augen wahrnehmen sollst und nicht durch einen Sucher und dauernd Ausschau nach einem noch besseren Motiv hältst.
Wo du fotografieren darfst:
Wir bieten für Fotografie-Begeisterte extra Touren an. Bei diesen ist Punkt 2 oben mit den Besitzern geklärt. Du hast dann alle Ruhe, dir die schönsten Motive zu suchen und mit der Kamera umzusetzen. Diese Touren kannst du als Gruppe mit Freunden buchen oder du findest Termine in unserem Kalender.