Wir mussten seit Frühjahr 2020 fast alle Veranstaltungen absagen. Jetzt, in der Zeit des zweiten Lockdown und in Anbetracht der noch zu erwartenden Pandemiedauer wird es eng. Es geht ums Ganze – wir müssen 2021 überleben. Dabei brauchen wir Hilfe!
Weiter lesenTotaler Shutdown wegen SARS-CoV-2
Leider müssen wir aufgrund der aktuellen Lage alle (!) Touren bis 31.12.2020 absagen. In dieser Zeit finden keine öffentlichen Touren und auch keine Gruppen- und Schülerführungen statt.
Weiter lesenDie Weiße Rose
Theateraufführung im Viktoriabunker Kassel
Wir freuen uns sehr über eine Kooperation mit dem Wehlheider Hoftheater!
Am 29. und 30. November finden Auszüge des Stückes „Die Weiße Rose“ (von Petra Wüllenweber – Werkstattaufführung) im Viktoriabunker statt. Im Viktoriabunker wird die inhaltliche und zeitliche Nähe des Aufführungsortes zur Thematik des Theaterstückes erlebbar. Die Aufführung wird mobil im Rahmen einer Führung stattfinden.
Weiter lesenRüstung: Made in Kassel!
SONDERVERANSTALTUNG
Garnisonsstadt, Rüstungsschmiede und Bunkerstadt: In Kassel werden seit Jahrhunderten Kriegswaffen industriell produziert. «Deutsche Waffen, deutsches Geld morden mit in aller Welt»: Trifft diese Parole der Friedens- bewegung heute noch zu? Welche Rolle spielt Kassel aktuell in den Krisen- und Kriegsgebieten der Welt? Was bedeutet das für die Menschen hier und anderswo? Eine Spurensuche.


Eine Sonderveranstaltung zum „Blauen Sonntag Junior“ und zum „Blauen Sonntag“ 2019.
Weitere Veranstaltungen zum Blauen Sonntag:
Blauer Sonntag
Blauer Sonntag Junior
43: Was bleibt?!
Eine Veranstaltungsreihe zum 75. Jahrestag der Zerstörung Kassels
In Kooperation mit dem Stadtmuseum und dem Stadtarchiv Kassel bieten wir verschiedene Aktionen, Ausstellungen und Führungen an.
Die ViKoNauten Zeitmaschine
Die Zeitreiseleiter des ViKoNauten e.V. entführen euch an verborgene und abwegige Orte im Altstadtgebiet. Im Rahmen von kurzen historischen Interventionen trefft ihr Persönlichkeiten aus verschiedenen Jahrhunderten und erfahrt Ungeahntes, Amüsantes und Skurriles über ihr Leben und Wirken in Kassel. Folgt der ViKoNauten-Zeitmaschine!
Kassel Total – Geschichte(n) hautnah!
Förderung für Schülertouren
Die Rückenwind-Förderung der Kasseler Sparkasse spendet und 2500,- € für die Durchführung von vergünstigten Schülerführungen.
Zusammen mit Katrin Westphal von der Kasseler Sparkasse und Stadträtin Susanne Völker konnten wir die erste Tour mit einer Gruppe vom Engelsburggymnasium durchführen.
Die entsprechende Zwei-Bunker-Tour ist ab sofort zu den neuen Preisen buchbar – so lange der Vorrat reicht 😉
Wir freuen uns riesig darüber!

Kulturförderpreis!
Wir sind sehr stolz darauf, den Kulturförderpreis der Stadt Kassel erhalten zu haben.
Weiter lesenStatements zum Crowdfunding
Wir haben Unterstützer, Förderer, Fans in Kassel zu unserem Crowdfunding Vorhaben gefragt:
Weiter lesenCrowdfunding: Die unsichtbare Stadt
Die ViKoNauten starten ein Crowdfunding Projekt und brauchen deine Unterstützung!
Wir beschäftigen uns seit drei Jahren mit einem unterirdischen Schatz der besonderen Art: der riesigen, ca. 4.000 qm großen, mehrgeschossigen Tiefkelleranlage der ehemaligen Martini-Brauerei Kropf an der Kölnischen Straße.
An diesem eindrucksvollen lost-place haben wir Geschichte(n) gesammelt sowie Filmmaterial und einen ersten Trailer (siehe Film unten) erstellt.
Wir wollen daraus einen dokumentarischen lost-place-Film im ViKoNauten-Style erstellen:
„Die unsichtbare Stadt: Kropf – es gibt immer einen größeren Keller“!
Über die crowdfunding-Plattform „startnext“ sind wir JETZT in der konkreten Umsetzungsphase des Projekts.
Die Grundidee:
Du spendest einen Betrag deiner Wahl, suchst dir eines unserer sympathischen Dankeschön-Geschenke aus und ermöglichst so – mit vielen weiteren Unterstützern – die Verwirklichung des Filmprojekts.
So gehts:
1. Klicke den Link an:
https://www.startnext.com/die-unsichtbare-stadt
2. Suche dir ein Dankeschön aus und folge der selbsterklärenden Anleitung.
Wenn du „Fan“ von dem Projekt wirst, halten wir dich über die Blogfunktion auf dem Laufenden. Natürlich aber auch hier oder bei Facebook.
Sendet den Link auf das Projekt an möglichst viele, die ihr kennt!
Ehemaliger Felsenkeller Martini-Brauerei Ehemaliger Felsenkeller Martini-Brauerei Ehemaliger Felsenkeller Martini-Brauerei Ehemaliger Felsenkeller Martini-Brauerei