RTL Hessen berichtet über den Dreh des Horrorfilms „Unterwelt – The world beyond“ in „unseren“ Kellern:
http://www.rtl-hessen.de/video/16769/hinter-den-kulissen-eines-horrorfilms-in-kassel
RTL Hessen berichtet über den Dreh des Horrorfilms „Unterwelt – The world beyond“ in „unseren“ Kellern:
http://www.rtl-hessen.de/video/16769/hinter-den-kulissen-eines-horrorfilms-in-kassel
Wir freuen uns sehr, in Kooperation mit dem Stadtmuseum Kassel, ein neues Format für Schulklassen anbieten zu können. Unter dem Titel „Stadt. Museum. Bunker.“ beleuchten wir die Zeit des Nationalsozialismus in Kassel. Eine Zeitreise für Schulklassen mit vielen verschiedenen Aspekten und tollen Orten, die es zu entdecken gilt.
Weitere Infos hier: Stadt. Museum. Bunker.
Der Viktoriabunker ist wieder Drehort für einen Spielfilm. Schon 2002 wurde hier der Kassel-Krimi „Tödliches Vertrauen“ gedreht. Noch heute sind Spuren des Film-Sets vor Ort zu sehen.
Nun dreht Spontitotalfilm den Horrorfilm „Unterwelt – The world beyond“ bei uns im Keller. Wir sind sehr gespannt auf das Ergebnis!
Unterirdische Erkundungen am Ständeplatz:
Auf der Suche nach einem uns bekannten Luftschutzstollen ist es uns im März 2015 unter dem Gebäude des Landeswohlfahrtsverbandes am Ständeplatz gelungen, Teilbereiche der dort vermuteten unterirdischen Struktur zu betreten. Nach dem Öffnen einer zugemauerten Wand, Recherche im Stadtarchiv sowie im Archiv des LWV wissen wir nun, dass wir dort tatsächlich einen besonderen Gang entdeckt haben! Hier das Video der Erkundung:
Die HNA berichtete über unsere Aktion in diesem Jahr zur 600 Jahr Feier des Druselturmes. Im Herbst werden wir ein Event in Kooperation mit dem Stadtarchiv starten.
Schön, dass auch unserere „drunter & drüber“ Touren im Artikel mit beworben wurden. Somit sind die Mai Touren alle ausgebucht!
Der ViKoNauten e.V. konnte im Mai 2014, mit Hilfe des Bauvereins 1894 zu Kassel, den aus der Zeit des Zweiten Weltkriegs stammenden zentralen Zugang zum „Viktoriabunker“ wieder zugänglich machen. Die darüber erschlossene ausgedehnte unterirdische, 1851 erstmalig erwähnte Felsenkelleranlage, die im Zweiten Weltkrieg zum öffentlichen Luftschutzstollen umgebaut wurde, kann somit, nach dem Wegfall des bisherigen zweiten Zugangs, im Rahmen von Führungen wieder betreten und damit dauerhaft erhalten werden.
Neben der Öffnung des alten Bunkertreppenhauses verfügt der Verein nun oberirdisch über angegliederte Räumlichkeiten, die als Ausstellungsort und neuer Vereinssitz an diesem bedeutsamen historischen Ort dienen werden.
Die großartige Unterstützung des Bauvereins 1894 zu Kassel ermöglicht es nun, die Arbeit des ViKoNauten e.V. weiter auszubauen und zu verstetigen.
Hier geht es noch zum Artikel der HNA:
„Vereine haben einen neuen Zugang …“
2-stündige Kombinations-Tour am 22.10.14 um 16:00 Uhr (Jahrestag der Stadtzerstörung). Rundgang auf den Spuren der NS-Zeit (Gegen das Vergessen – Orte der Erinnerung und Mahnung) und Begehung des „Viktoriabunkers“.
Der ViKoNauten e.V. bietet am 22.10.2014 eine 2-stündige Tour zum Thema NS-Geschichte in Kassel.
Teil 1: Gegen das Vergesssen – Orte der Erinnerung: Einstündiger Rundgang durch die Innenstadt bis zum Hauptbahnhof.
Teil 2: Einstündige Begehung des “Viktoriabunkers”, einem historischen Felsenkeller, der im Zweiten Weltkrieg zum Luftschutzstollen ausgebaut wurde.
Dauer: 2 Stunden
Treffpunkt: Aschrottbrunnen vor dem Rathaus
Kosten: 5,- EUR
ACHTUNG:
Begrenzte Teilnehmer/-innen-Zahl von 20 Personen
Kassel Total öffnet zum Tag des offenen Denkmals am 14.09.2014 in Kooperation mit der Deutschen Stiftung Denkmalschutz den „Viktoriabunker“, einen ausgedehnten historischen Felsenkeller, der im Zweiten Weltkrieg zum Luftschutzstollen ausgebaut wurde.
Der diesjährige Tag des offenen Denkmals steht unter dem Motto „Farbe“.
Kostenlose Führungen im „Viktoriabunker“ am 14.09.2014 um 14:00 und 15:00 Uhr
Dauer: ca. 45 Minuten
ACHTUNG: An jeder Führung können maximal 20 Personen teilnehmen. Garantierte Teilnahme nur nach Bestätigung bei vorheriger Anmeldung unter info@kassel-total.de
Die Führungen sind nicht barrierefrei.
Treffpunkt: Kurz vor Tourbeginn am Gebäude Kölnische Str. 41, 34117 Kassel.
Die Stadt Kassel hat einen kurzen Werbeclip für die verschiedenen Orte erstellt:
Der ViKoNauten e.V. hat mit seinem Projekt „Tiefgänge“ bei der Aktion „Alltags-Helden gesucht“ der Kasseler Bank den 3. Platz gewonnen!
Die HNA hat zur Zeit eine neue Serie über Bunker in Kassel. Wir durften unsere Infos zum Kulturbunker weiter geben und haben uns auf eine kleine Zeitreise mit den Redakteuren/-innen der HNA begeben. Herausgekommen ist ein toller Artikel und dieses Video: